„Vier Tage voller Spaß, Gemeinschaft und Glaubensabenteuer – so war unser Konfi-Camp 2025!“

Gerade erst war der feierliche Einführungsgottesdienst, und schon ging es für alle drei Gerade erst war der feierliche Einführungsgottesdienst, und schon ging es für alle drei Konfirmandengruppen – zusammen mit drei mutigen Firmlingen – auf ins Kon*Fi-Camp nach Münchsteinach.
Von Donnerstag, 24. Juli, bis Sonntag, 27. Juli hieß es: einander begegnen, Freundschaften knüpfen und gemeinsam eine unvergessliche Zeit verbringen.

Schon bei der Ankunft war die Aufregung spürbar. Koffer wurden ausgeladen, Betten bezogen, erste neugierige Blicke in die Zimmer geworfen – und ehe man sich versah, waren die ersten Grüppchen beim Spielen und Reden. Schnell wurde klar: Dieses Wochenende würde etwas Besonderes werden. Auch das wechselhafte Wetter konnte unsere Stimmung nicht trüben. Ob Sonnenschein oder Regen – wir ließen uns nicht aufhalten. Besonders beim großen Geländespiel auf dem weitläufigen Platz war Teamgeist gefragt: Rätsel lösen, Aufgaben meistern und gemeinsam ans Ziel kommen. Manch einer wuchs dabei über sich hinaus, und am Ende zählte nicht das Gewinnen, sondern das Miteinander.

In Andachten, Gesprächsrunden und kreativen Workshops dachten wir über echte Freundschaft nach – miteinander und mit Gott. Die Geschichten von Zachäus und Punchinello halfen uns, zentrale Fragen zu bewegen: Was bedeutet es, gesehen und angenommen zu sein? Wie fühlt es sich an, wenn man erfährt, dass man wertvoll ist – unabhängig von Leistung oder Aussehen? Es war berührend zu spüren, wie ernsthaft und offen die Jugendlichen ins Gespräch kamen.

Ein echtes Highlight war der Bunte Abend am Samstag. In Anlehnung an bekannte Handy-Apps wie Google & Co. traten die Teams in spaßigen Minispielen gegeneinander an: ob beim Pantomime-Raten, beim Geschicklichkeitsduell oder beim Quiz. Es wurde laut gelacht, wild angefeuert und herzlich gefeiert – und am Ende war klar: Gewonnen hatte die ganze Gruppe, weil wir Gemeinschaft lebendig erfahren hatten.

Doch auch zwischen den Programmpunkten erlebten wir viele unvergessliche Momente: spontane Fußballrunden auf der Wiese, gemeinsames Singen mit Gitarrenbegleitung, abendliche Gespräche im Zimmer, eine Umarmung zur rechten Zeit. Gerade diese kleinen Augenblicke ließen die Tage besonders intensiv werden.

Am Sonntag feierten wir einen bewegenden Gottesdienst, in dem wir uns als „lebendige Kirche“ erlebten: Jeder einzelne ist ein wertvoller Baustein im großen Ganzen. Diese Erfahrung machte Mut, auch im Alltag darauf zu vertrauen, dass wir mit unseren Gaben wichtig und gebraucht sind.

Als wir am Sonntagnachmittag müde, aber glücklich die Heimreise antraten, hatten wir viel mehr im Gepäck als nur unsere Taschen: neue Freundschaften, viele schöne Erinnerungen und eine gestärkte Gemeinschaft im Glauben. Das Konfi-Camp 2025 hat uns gezeigt, wie bereichernd es ist, miteinander unterwegs zu sein – mit Gott mittendrin.